22.06.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Diskussion
Information
Online-Veranstaltung
Veranstalter: FEMNET e.V. | Eine Welt Netz NRW - Projekt "Global produziert, lokal beschafft"
Online
Nachhaltige öffentliche Beschaffung in NRW stärken
Im September 2020 verabschiedete die Landesregierung die weiterentwickelte NRW-Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Titel
„Die globalen Nachhaltigkeitsziele konsequent umsetzen“. Doch wie konsequent ist die Umsetzung in der öffentlichen
Beschaffung wirklich? Dazu wollen wir in der Veranstaltung Stellungbeziehen und mit Ihnen/Euch diskutieren.
Mit einem geschätzten jährlichen Nachfragevolumen der öffentlichen Hand in NRW zwischen 40 und 100 Milliarden Euro (S.
63 der Nachhaltigkeitsstrategie) hat sie eine erhebliche Wirkungskraft für eine ökologische, sozial und global verantwortliche
Wirtschaft entlang der weltweiten Lieferketten – kurzum die Konsum- und Produktionsmuster nachhaltiger zu gestalten.
Mit einem Anschreiben wollen wir Landtagsabgeordneten aufrufen, sich klar und deutlich für eine konsequentere Umsetzung einer
nachhaltigen Beschaffung einzusetzen. Dabei geht es um die Festlegung klarer Ziele und Indikatoren, sowie ein größeres Angebot
an Schulungen und Qualifizierungen für Beschaffer:innen beim Land und in den Kommunen.
Veranstaltungsablauf:
15:45 Uhr Ankommen und Technikcheck
16:00 Uhr Begrüßung
Rosa Grabe FEMNET e.V.
Jürgen Sokoll, Eine Welt Netz NRW
16:05 Uhr Nachhaltige Beschaffung in NRW
Ein kurzer Sachstands- und Erfahrungsbericht aus zivilgesellschaftlicher Perspektive
Rosa Grabe, FEMNET e.V.
Nachhaltige Beschaffung in der Nachhaltigkeitsstrategie NRW
Jürgen Sokoll, Eine Welt Netz NRW e.V.
16:25 Uhr Aktiv werden: Vorstellung des Anschreibens an Landtagsabgeordnete NRW
16:30 Uhr Diskussion
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich / Ihr euch zu der Veranstaltung bis zum 17. Juni 2021 per Email an:
juergen.sokoll@eine-welt-netz-nrw.de
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie / erhaltet Ihr wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail den Einwahllink.