ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

29.09.2020 18:00 - 18:00 Uhr
Sonstiges

Veranstalter: Zentralbibliothek der Stadt Düsseldorf
Zentralbibliothek, Lesefenster Bertha-von-Suttner-Platz 1 40227 Düsseldorf

Musik im Gespräch!

Hartwig Frankenberg interviewt eine Persönlichkeit des Düsseldorfer Musiklebens.

An diesem Abend: Anna Seropian, Pianistin und Komponistin armenischer Herkunft, die bereits im Alter von 12 Jahren mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in der Staatlichen Philharmonie Tiflis ins Licht der Öffentlichkeit trat. Sie studierte Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und schloss ein Aufbaustudium Kammermusik an. Während ihres Studiums wurde die junge Künstlerin zweimal mit dem Stipendium der E.O.N.-Stiftung ausgezeichnet und nahm erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teil. So wurde sie im Jahr 2004 beim Schmolz-Bickenbach-Wettbewerb mit dem 1. Preis für Kammermusik (Klavierduo) ausgezeichnet. Anna Seropian konzertiert als Solopianistin und Kammermusikpartnerin im In- und Ausland. Sie ist Mitglied in mehreren Kammermusikensembles (u.a. CelloDuo, Ensemble KRUNK, Trio D), unterrichtet weltweit bei Klavier- und Kammermusikmeisterkursen und beschäftigt sich viel mit der Förderung junger Talente.

Der Eintritt ist frei; Begrenztes Kartenkontingent!

Eintritt NUR unter Beachtung der Hygieneregeln und nach Voranmeldung wegen besonderer Coronabedingungen: zblive@duesseldorf.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf.
//Text und Bild von der Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf