ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

27.05.2020 22:00 - 22:00 Uhr
Sonstiges

Veranstalter:

MIME ART FOR LIFE e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Unterstützer!

Heute geben wir den Startschuss für die Anmeldungen zur „Mutmachtour 2020 NRWplus“!

Vom 28. Mai bis zum 12. Juli 2020 werden zum 11. Male fünf junge Menschen aus den Townships Mpumalangas,
der ehemaligen südafrikanischen Partnerprovinz von Nordrhein-Westfalen,
als Pantomimen-Akteure zu Gast in Deutschland sein,
um Vorstellungen und Mutmach-Workshops zu geben.

Ab sofort können Sie über die Emailadresse info@ma4l.org Termine buchen!

Unter der bewährten Leitung von Rynold „Ray“ Mbatsane
werden die Gäste aus Mpumalanga und Kapstadt wieder auf ihre ganz besondere afrikanische Art
mit den TeilnehmerInnen pantomimische Elemente, Übungen und Spiele einüben.

Im Mittelpunkt steht die Kunst der Pantomime,
einer in unserer Kultur völlig unterschätzten, aber weltweit und unmittelbar verständlichen Kunst.

Unter dem Motto „MUTMACHEN MIT PANTOMIME“
lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung,
Beobachtetes, Erlebtes, Gefühltes, Gedachtes spielerisch darzustellen, ohne Worte auszudrücken.
Zugleich werden sie mit Vorgängen vertraut gemacht,
die kreatives und künstlerisch-schöpferisches Arbeiten mit Phantasie
und nicht zuletzt die Erwerbung von Teamfähigkeit, Selbstbewusstein und Empathie fördern.
Nicht nur Inklusion, sondern auch die Annäherung der Generationen und der Kulturen liegt uns am Herzen.

Den Kindern und Jugendlichen, auch Senioren, wird die Chance eröffnet,
in diesen Bereichen neue, unerwartete und überraschende Erfahrungen zu machen
und ein kleines Stück über sich hinaus zu wachsen.

Es wird auch die Möglichkeit eröffnet,
den nicht immer unproblematischen Alltag zu thematisieren und szenisch zu gestalten.

Und nicht zuletzt leisten die Akteure aus Südafrika einen wesentlichen Beitrag zur Integration.

Ursprünglich sollte dieses Projekt jungen Menschen in den Townships Südafrikas Mut machen.
Dass sie nun seit 2011 jedes Jahr hierher kommen,
um Menschen hier erfolgreich Freude zu bereiten und Mut zu machen,
ist für uns alle jedes Mal besonders bewegend.

Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!

Für Rückfragen (bitte nur an info@ma4l.org!) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße im Namen des ganzen Vereins!