ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

29.11.2014 20:00 - 30.11.2014 20:00 Uhr
Information
Theater
Sonstiges

Veranstalter:
Tanzhaus NRW Erkrather Straße 30 40233 Düsseldorf

Made in Bangladesh

Bangladesh ist das schwächste Glied in der Kette der globalisierten Textilindustrie. Die Tanzregisseurin Helena Waldmann lotet zusammen mit Tänzern und Musikern die Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Sonderentwicklungszone aus. Sie macht sich das Label „Made in Bangladesh“ zueigen und zieht Verbindungen zwischen Fabrikarbeit und Tanzarbeit. Würde man in der globalen Welt der darstellenden Künste solche Schnäppchenjäger losschicken, wie es die Kleiderindustrie tut, mit Sicherheit landeten sie beim Tanz. Dieser ist besonders effizient, da der choreografische Prozess übersichtlich auf Leistungsanpassung, Gleichtaktung und Endkontrolle beruht. Zugleich ist er sehr billig, da Tänzer im Vergleich zu Kollegen anderer Sparten am wenigsten verdienen. „Made in Bangladesh“ macht deutlich, wie Optimierungsstrategien funktionieren und nimmt das Versprechen auf die Freiheit der Arbeiterin unter die Lupe. Im Spannungsfeld von Ausbeutung und Selbstbestimmtheit entsteht aus dokumentarischem Material und traditionellen Tänzen ein internationaler Wirtschaftskrimi.