This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
09.09.2015 16:30 - 16:30 Uhr
Vortrag
Veranstalter: AWO-Integrationsagentur
Evangelische Stadtakademie Bastionsstraße 6 Düsseldorf
Luther, Mozart und die Türken
„Die Türken vor Wien“ – in den Kriegen
des 16. oder 17. Jahrhunderts war das ein
Schreckensruf, stärker militärisch als religiös
motiviert. Inwiefern prägt das heute noch das
mitteleuropäische Bild vom Orient? Daneben
gibt es andere Bilder, die von der Exotik, Erotik
oder Sinnesfreudigkeit des Ostens handeln,
vom märchenhaften Reichtum aus Tausendundeiner
Nacht oder von modernen saudischen
„Ölscheichs“. Auch sie sind nicht immer
unproblematisch. Aber ist es nicht überhaupt
unsinnig, einen „Orient“ im Gegensatz zum
„Okzident“ konstruieren zu wollen?
Referent: Dr. Uwe Gerrens, Theologe
Leitung:
– Ataman Yildirim
– Dr. Uwe Gerrens