ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

10.11.2017 18:30 - 18:30 Uhr
Film

Veranstalter: Futuro Si!
Black Box Schulstr. 4 40213 Düsseldorf

Lateinamerikanische Filmnacht

18.30 Uhr Treffen im Foyer bei südamerikanischem Wein und Gesprächen.

Vor Filmbeginn und in der Pause werden köstliche südamerikanische Weine ausgeschenkt und ein kleiner Snack angeboten. Genießen für einen guten Zweck! Auch mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte unterstützen Sie die Kinder – Hilfsprojekte von FUTURO SI in Lateinamerika.

19.00 Uhr – Ixcanul – Träume am Fuße des Vulkans
Guatemala 2015 – 125 Min. – OmU

Silberner Bär 2016 Berlinale
Regie: Jayro Bustamante, mit María Mercedes Coroy, María Telón, Justo Lorenzo, Marvin Coroy, Manuel
Manuel Antún u.a.

Ixcanul handelt von einem Leben, das unendlich weit entfernt zu sein scheint von unserem globalisierten,
digitalisierten, elektrifizierten Dasein. Aber er erzählt auch eine Geschichte, so alt wie die Welt: Ein junges
Bauernmädchen soll einen wohlhabenden Vorarbeiter heiraten, wird aber von einem jungen, hübschen
Taugenichts geschwängert und verlassen. Was tun?
María lebt mit ihren Eltern am Fuß eines aktiven Vulkans im Hochland Guatemalas. Die Maya Familie ist arm und die 17-jährige María sehnt sich nach der Welt jenseits des mächtigen Vulkans. In betörend schönen Bildern beschreibt der Film eindrucksvoll das Leben zwischen Moderne und Tradition: Vorarbeiter telefonieren schon mit Handys, während die Bauern dem Vulkan noch Opfergaben bringen, um Glück und Wohlergehen zu erbitten.

21.45 Uhr – Neruda

Chile/Argentinien/Frankreich/Spanien 2016 – 108 Min. – OmU
Oscar Nominierung 2016, Golden Globe Awards, Quinzaine Cannes 2016,

Chile 1948. Nach seiner flammenden Anklagerede gegen den Präsidenten Videla muss der weltberühmte
Dichter und Kommunist Pablo Neruda gemeinsam mit seiner Frau abtauchen, mitten in der Arbeit an seiner
epochalen Gedichtsammlung „Canto General“. Der melancholische Polizist heftet sich an seine Fersen, hin und her gerissen zwischen Hass und Faszination. Neruda scheint den Nervenkitzel der Jagd zu genießen. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, das für Neruda zwischen Dichtung und Legendenbildung seine eigene, gefährliche Poesie gewinnt.
„Neruda war ein großer Liebhaber der Küche, des Weins, der Frauen, der Literatur – das im Film wegzulassen, wäre mir grausam vorgekommen – und falsch. Hätte er anders gelebt, hätte er diese Gedichte vielleicht nicht schreiben können. Nerudas Dichtung ist auch ein Ergebnis seines Lebens.“ Pablo LarraÍn

Vorbestellungen nur in der Black Box tägl. von 11 – 20 Uhr, außer Mo. unter: Tel. 0211 – 899 22 32

Mit freundlicher Unterstützung durch den Eine Welt Beirat Düsseldorf