This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
24.10.2013 22:00 - 25.10.2013 20:15 Uhr
Film
Veranstalter: FUTURO SI, Kinder in Lateinamerika e.V.
Black Box Kino im Filmmuseum Schulstr. 4 Düsseldorf
LATEINAMERIKANISCHE FILMNACHT
19.00 Uhr Treffen im Foyer bei südamerikanischem Wein und Gesprächen
19.30 Uhr „El Amigo Alemán / Der Deutsche Freund“
Argentinien/Deutschland 2012, 104 min. OmU
Regie: Jeanine Meerapfel
Mit Celeste Cid, Max Riemelt, Benjamin Sadler
Die argentinisch-deutsche Regisseurin Jeanine Meerapfel erzählt die Geschichte einer großen Liebe in den Zeiten des politischen Umbruchs und historischen Wandels. Vor der großartigen Kulisse Patagoniens inszeniert sie eine heimatlose Liebe, die sich von den Gespenstern der Vergangenheit erst noch befreien muss. Fantasievolle Bilder, großartige Schauspieler und der tiefe Blick in die Kräfte der Vergangenheit machen diesen Film zu bildgewaltigem Kino der großen Gefühle.
25. Oktober 2013
ca. 22.15 Uhr „Tango Libre“
Komödie, Frankreich, Belgien, Luxemburg 2012, 101 min. OmU
Regie: Frédéric Fonteyne
Mit Francois Damiens, Anne Paulicevich
JC ist Gefängniswärter, ein unauffälliger, prinzipien- und regeltreuer Kopfmensch. Seine einzige „Spinnerei“ ist ein wöchentlich stattfindender Tangokurs. Hier trifft er eines Tages auf Alice, sie tanzen miteinander und JC scheint erstmals zu verstehen, worum es beim Tango wirklich geht: der Sprache des Körpers Ausdruck zu geben.
Die Sprache verschlägt es ihm dann auch tatsächlich, als er Alice in den Besuchsräumen des Gefängnisses wiedersieht, wo sie auf ein Gespräch mit zwei Insassen wartet: Der eine ist ihr Ehemann Fernand, der andere ihr Geliebter Dominic.
Auf seltsame Weise von dieser unabhängig und frei lebenden Frau angezogen beginnt JC peu à peu, alle Prinzipien und Regeln, die bisher sein Leben bestimmten, über Bord zu werfen…