This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
08.08.2013 08:00 - 08:00 Uhr
Information
Sonstiges
Veranstalter: an der Heinrich-Heinrich-Universität
Konfuzius-Institut Graf-Adolf-Straße 63 40210 Düsseldorf
„Konfuzius und ich“
Konfuzius war der wohl bekannteste Denker und Philosoph des alten China. Seine Lehren haben Ethik und Staatsordnung der Kaiserzeit fast 2000 Jahre lang entscheidend geprägt. In der Kulturrevolution war er noch in den 1970er Jahren Staatsfeind Nummer eins. In Zeiten rasanten Wirtschaftswachstums und exzessiven Materialismus steht er heute in China wieder hoch im Kurs: Konfuzius als Quelle für geistige Rückbesinnung, als Garant gesellschaftlicher Harmonie chinesischer Prägung und als Wurzel eigener kultureller Identität.
Was denken Kinder und Jugendliche heute in China von Meister Kong? Wie erleben sie ihn in Schule und Alltag?
Diese Frage hat das Konfuzius-Institut Düsseldorf über die Sinika GmbH an eine Malklasse des Hangzhou Youth and Children’s Center gerichtet und 30 jugendliche Künstlerinnen und Künstler zu einer Ausstellung zum Thema „Konfuzius und ich“ nach Düsseldorf eingeladen.
Am 8. August 2013 um 10 Uhr überreichen und präsentieren sie die Ergebnisse ihrer bildnerischen Auseinandersetzung in den Räumen des Konfuzius-Instituts.
Auch Sie sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein!