This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
19.02.2020 18:30 - 18:30 Uhr
Diskussion
Vortrag
Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Maxhaus Schulstr. 11 40213 Düsseldorf
Klimawandel als Fluchtursache
Auswirkungen des Klimawandels auf Flucht und Migration
Ist der Klimawandel eine Fluchtursache? Und wie wirkt er sich auf Migrationsbewegungen aus? Der Klimawandel wirkt sich in unterschiedlichsten Bereichen auf unser Zusammenleben in Deutschland, Europa und in der Welt aus. Eine Konsequenz ist, dass der Anstieg der Weltmeere bewohntes und bewohnbares Land der Küstenstaaten überfluten wird. Hitzeextreme wie langanhaltende Dürren werden heiße Landstriche unbewohnbar machen, der Zugang zu Trinkwasser zusehends knapper. Obwohl der Klimawandel vor allem von den Industriestaaten verursacht worden ist, sorgt eine mangelnde Klimagerechtigkeit dafür, dass der Migrationsdruck gerade im Globalen Süden groß ist. Welche Regionen der Erde sind besonders gefährdet? Welche Verantwortung trägt Deutschland und Europa dabei? Und wie könnte ein gerechter Umgang mit den Risiken des Klimawandels aussehen?
Über diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Serge Palasie
(Eine- Welt-Netz NRW). Er ist Afrikanist und arbeitet seit 2011 als Eine Welt-Promotor – zunächst für den Bereich Empowerment und interkulturelle Öffnung, seit 2016 für das Thema Fluchtursachen und globale Zusammenhänge.
Eintritt frei
In Kooperation mit Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf, Attac Düsseldorf. Unterstützt durch Schmitz-Stiftungen.