This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
15.11.2017 19:00 - 19:00 Uhr
Information
Diskussion
Veranstalter:
Evangelische Stadtakademie Bastionstraße 6 Düsseldorf
Kleine und große Sünden im Islam
Menschliche Fehler und /oder Sünden gegen Gott
Der Islam besitzt wie Judentum und Christentum eine theologische Lehre von Sünde, Reue und Strafe. Seit der ersten Sünde durch Adam, der darauffolgenden Reue und der Vergebung Gottes ist der Mensch dem Koran zufolge auf Erden manchen Prüfungen ausgesetzt, im Diesseits zwischenzeitlich existent und wird im Jenseits seine Rechenschaft abgeben müssen. Was ist Sünde und gibt es zwischen den Sünden graduelle Unterschiede? Welche Faktoren verführen die Menschen dazu und wie groß ist die Eigenverantwortung für die frevelhafte Handlung? Wird jede Sünde von Gott vergeben und worauf kommt es bei der Reue an? Der Referent stellt Ergebnisse seiner Doktorarbeit zur Diskussion.
Referent:
Dr. Ahmet Inam, Islamwissenschaftler, Herne
Leitung:
Dr. Uwe Gerrens, Studienleiter