ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

14.05.2013 17:30 - 17:30 Uhr
Information
Diskussion
Theater

Veranstalter: Nicaragua-Verein Düsseldorf e.V.
DIE BRÜCKE VHS, Kasernenstr.6, Vortragssaal (Raum 307, 3. OG) Düsseldorf

Kleidung – schick und fair – wie geht das?

Maik Pflaum, Referent Christliche Initiative Romero (CIR), recherchierte vor Ort die Missstände in der Bekleidungsproduktion und berichtete darüber u.a.  in der ARD-Sendung adidas-Markencheck.

Die CIR hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Missstände öffentlich anzuprangern.  Die Näherinnen z.B. in China, Bangladesh und El Salvador erhalten allzu oft nur Hungerlöhne. In der Regel reicht das Geld nicht, um die Grundbedürfnisse der Arbeiterfamilien zu erfüllen.

Nur kritische Käufer und Käuferinnen können Firmen wie C&A, H+M oder den Sportbekleidungshersteller Adidas veranlassen, ihre Unternehmensstrategien zu ändern.
Dass dieser Plan funktionieren kann, hat sich bereits in der Praxis gezeigt: Outdoor-Firmen wie Vaude, Mammut und Jack Wolfskin haben sich einer unabhängigen Kontrollinstanz angeschlossen.
So wird der Referent Möglichkeiten für Verbraucher aufzeigen, weitere Produzenten aus der Mode- und Sportbekleidungsbranche zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen und Materialien zu veranlassen.

Ablauf:
Referat von Maik Pflaum mit kleinen Videofilmen zum Thema
Diskussion