ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

24.11.2015 19:00 - 19:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter: Diakonie Düsseldorf - Sachgebiet Integration, Migration und Flucht
Haus der Kirche Bastionstraße 6 Düsseldorf

Keiner flieht freiwillig:Offenheit und Großzügigkeit für Menschen auf der Flucht

Wie selten zuvor ist die weltweite Flüchtlingsproblematik so ins Bewusstsein der Bürger Europas gedrungen, wie derzeit.

Aktuell sind weltweit ca. 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor politischer Verfolgung und Bürgerkrieg, aber auch vor Hunger und Armut, die oftmals Folgen einer ungerechten Wirtschaftspolitik sind. Bisher war es europäische Politik, sich vor Flüchtlingen abzuschirmen, doch angesichts der Bilder von elende im Mittelmeer zu Tode gekommenen Menschen, die in Europa Schutz suchen, kann die EU diese Abschottungspolitik nicht länger durchhalten. Allmählich scheint sich daher bei den verantwortlichen Politikern eine Art erzwungene Solidarität mit den Fliehenden dieser Welt Platz zu greifen.

Wir möchten mit Experten und ehrenamtlich Engagierten über Fluchtgründe und Fluchtwege sprechen, erörtern auf welche zum Teil widersprüchliche Weise sich Europa der Herausforderung annimmt und der Frage nachgehen wie auf kommunaler Ebene die Flüchtlinge in unserer Mitte aufgenommen und unterstützt werden.

Mit Miriam Koch städtische Flüchtlingsbeauftragte, Thomas-Eberhard Köster – Attac, Daniela Bröhl und Klaudia Dolk, Diakonie Düsseldorf u.a.

Moderation Andreas Vollmert, Journalist

Info: volker.neupert@resepkt-und-mut.de,
Tel. 0211/95757-794

Eine Veranstaltung von Diakonie Düsseldorf – Sachgebiet Integration, Migration und Flucht und Respekt und Mut/Düsseldorfer Appell