This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
25.11.2013 18:00 - 18:00 Uhr
Information
Diskussion
Sonstiges
Veranstalter: Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut
Haus der Kirche, Saal 2 Bastionstr. 6 40213 Düsseldorf
„Kein Schutz, nirgends“
Liebe engagierte RuM-Freundinnen und Freunde,
auf Einladung des Düsseldorfer Appells und der Polizei Düsseldorf kommt am 25.11.2013 die engagierte Düsseldorfer Rechtsanwältin Gülsen Celebi um 19 Uhr ins Haus der Kirche um aus ihrem Buch „Kein Schutz, nirgends“ über die tödlichen Folgen eines gesellschaftlichen Desinteresses bzgl. archaischer „Ehrenverbrechen“ zu lesen und zu diskutieren.
Der Mord an Rukiye P. und ihrer 18-jährigen Tochter im März 2007 hätte verhindert werden können, wenn die Justiz die zahlreichen Warnungen vor der Gewalttätigkeit des Ehemanns bzw. Vaters ernst genommen hätten.
Das jahrelange Martyrium der kurdischstämmigen Rukiye P., die als Minderjährige zwangsverheiratet wurde und, nach Deutschland verschickt, von ihrem Clan bei jedem kleinen Befreiungsversuch brutal unterdrückt wurde, zeichnete die engagierte Rechtsanwältin Gülsen Celebi in ihrem gleichnamigen Buch nach. Sie beschreibt dabei nicht nur ein familiäres Drama, sondern auch die ganze Problematik von nicht vorstellbaren archaischen Ehrvorstellungen, parallelgesellschaftlichen Milieus und frauenfeindlicher Gewalt. Doch Celebi belässt es nicht nur bei solch beklemmenden Schilderungen, sie bezieht ganz eindeutig Stellung für das Recht auch „muslimischer“ Frauen selbstbestimmt leben zu können und von Staat und Gesellschaft Schutz und Beistand zu erfahren.
• Lesung und Gespräch mit Gülsen Celebi “Kein Schutz, nirgends“ – Über die tödlichen Folgen eines gesellschaftlichen Desinteresses
• Montag, 25 November 2013, 19 Uhr, Haus der Kirche, Bastionstraße 6, Saal 2 – Eintritt frei
Eine Veranstaltung von Polizei Düsseldorf und Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut in Kooperation mit evtl. Gleichstellungsbüro und Frauenberatungsstelle Düsseldorf
Info: dirk.sauerborn@polizei.nrw.de, Tel. 0211/870-2096, volker.neupert@respekt-und-mut.de, Tel. 0211/95757-794
Zu unserer Veranstaltung laden wir euch herzlich ein.
Über einen breiten Zustrom würden wir uns sehr freuen. Ihr könnt es auch gerne weitersagen- und leiten.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neupert
Diakonie Düsseldorf
Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut
Haus der Kirche
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Tel: 0211/95757-794
www.respekt-und-mut.de
Eintritt frei!