This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
09.08.2014 13:00 - 13:00 Uhr
Information
Konzert
Sonstiges
Veranstalter: Jazz e.V.
Museum Kunstpalast Ehrenhof 4-5 Düsseldorf
Kapelsky & Marina und Dan Barta mit Robert Balzar Trio
Dan Barta mit Robert Balzar Trio (Prag/CSR)
Dan Barta ist einer der talentiertesten Sänger in Tschechien. Er verfügt über eine sehr einfühlsame Stimme. Er ist ein Künstler, der in seiner Musik Rock, Musical, Funk, Blues und Jazz zusammenbringt. Sieben Mal hat er den tschechischen Grammy Award für den besten Sänger bekommen, Begleitet wird er vom Trio des excellenten Bassisten Robert balsar.
Rock, Pop und dann Jazz … .“Ich bin nur an der Musik selbst interessiert gewesen, sagt er. Nur einem Genre zu folgen, ist entweder das Privileg eines Genies oder von jemandem, der dafür Schläge bekommen hat. Ich habe immer versucht, die ganze Zeit neue Dinge zu entwickeln, um mein Vokabular mit neuen Mitteln des Ausdrucks zu bereichern. Funk und schließlich Jazz.”
Kapelsky & Marina
Marina Frenk (voc), Gregor Hengesbach (g), Michael Ashauer (b), Jan-Sebastian Weichsel (Geige, Bratsche, Mandoline)
„Dieses Instrumentaltrio plus Sängerin zeichnet sich durch besondere Rücksichtslosigkeit im Umgang mit Fundstücken aus: Miles Davis wird kurzerhand in den Orient geschickt und Britney Spears auf den Balkan. Zarathustra schwingt keine Reden mehr, er tanzt Polka. Seit 2004 spielt das Trio in der jetzigen Besetzung, deren Instrumentierung an die Manoushkapellen erinnert.
Aber diese Geigen-Contrabass-Combo wandelt nicht nur auf den Spuren eines Gypsy-Swing a la Django Reinhard. Die drei mischen Osteuropa musikalisch gekonnt auf.
Nun kam auch eine Portion russischer Roots dazu, denn das Instrumentaltrio erweiterte sich um die moldawische Sängerin und Schauspielerin Marina Frenk, die auf Russisch und in Romanes singt. Ihr frecher, aber auch zärtlicher Gesang bringt belebende Facetten in ein ohnehin schon gut eingespieltes Trio.“
Eintritt frei