ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

01.09.2015 18:30 - 18:30 Uhr
Diskussion
Film
Vortrag

Veranstalter: GEW Kreis Mettmann
Stadtbibliothek Mettmann Am Königshof Mettmann

Kampf für Frieden und Gerechtigkeit in Kolumbien

mit Erik Arellana Bautista, kolumbianischer Menschenrechtsaktivist, Dokumentarfilmer, Journalist und Autor

-Film, lyrische Performance, Vortrag und Gespräch-

Ablauf :

Film

Der kurze Film zeigt, wie Friedensinitiativen in Kolumbien sich dafür einsetzen, dass der mehr als 60igjährige bewaffnete Konflikt beendet wird und ein Frieden mit sozialer Gerechtigkeit aufgebaut wird.

Lyrische Performance

Erik Arellana alias Chico Bauti, zeichnet mit Gedichten und Kurzfilmen die Geschichte seines Volkes – ein Volk ohne Namen, gedrängt an den dunklen Abgrund des Vergessens und gefangen in der Verzweiflung des Krieges. Es wird das Licht in der Finsternis beschworen, die Blume, die in der Wüste erblüht, das Kind, das den Himmel besingt – und ein junger Dichter, der unbewusst seine Worte schreibt.

(Der Film und die Texte sind in spanischer Sprache mit deutschen Untertiteln.)

Pause mit Imbiss

Vortrag mit Gespräch

Zunächst wird ein konkreter Eindruck von der Lebenswelt der Jugendlichen in Kolumbien gegeben. Viele von ihnen werden gezwungen sich einer bewaffneten Gruppe anzuschließen. Jugendgruppen und Basisbewegungen arbeiten daran zu verhindern, dass Jugendliche weiterhin für den bewaffneten Konflikt rekrutiert werden, legal aber auch illegal. Seit vielen Jahren machen soziale Initiativen Aufklärung und versuchen den Jugendlichen andere Wege zu eröffnen.

Des Weiteren geht der Vortragende auf die Friedensverhandlung der kolumbianischen Regierung mit der größten Rebellengruppe des Landes ein, speziell auf die Forderungen in Bezug auf Wahrheit und Entschädigung für die Opfer.

Welche Chancen gibt es für Frieden mit Wahrung der Menschenrechte? Wie können wir die Friedens- und Menschenrechtsinitiativen unterstützen?