ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

07.10.2019 17:30 - 17:30 Uhr
Konzert

Veranstalter: IDO Festival
Basilika St. Lambertus Stiftsplatz 7 40213 Düsseldorf

Internationales Orgelkonzert

In der Konzertreihe „Internationales Orgelkonzert“ spielen regelmäßig angesehene und virtuose Organisten aus dem In- und Ausland an den Rieger-Orgeln in St. Lambertus. Den Anfang zur IDO-Zeit macht der italienische Organist Francesco Finotti aus Padua.

Francesco Finotti studierte bei Istvan Koloss (Budapest) und Jean Guillou (Paris). 1978 erhielt er einen ersten Preis beim Internationalen „Franz Liszt“-Orgelwettbewerb in Budapest und legte damit den Grundstein für eine grandiose Karriere als Konzertmusiker. Er lehrt Orgel und Gregorianischen Gesang am Konservatorium „Pollini“ in Padua und widmet sich intensiv der modernen Orgelplanung und dem Orgelbau. Er entwickelte ein Computerprogramm zur Berechnung von Orgelpfeifen und veröffentlichte die erstmals vollständig übersetzten theoretischen Werke des großen Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll. Seine gleichermaßen intensiven wie innovativen Bemühungen um den zeitgenössischen Orgelbau wurden mit herausragenden Instrumenten, die nach seinen Plänen gebaut wurden, gekrönt. Seine Diskographie umfasst Werke von J.S. Bach, Mozart, Schumann, Liszt, Langlais und Satie.

Francesco Finotti (Orgel)

Mo 7.10., 19.30 Uhr, St. Lambertus, Stiftsplatz 7 (Altstadt)

CLASSIC, Eintritt frei, Spenden erbeten

Anreise: Linien U70 – U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50,
Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“
Mit dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz