This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
05.06.2018 14:30 - 14:30 Uhr
Sonstiges
Veranstalter: Düsseldorf
Haus der Kirche Bastionstraße 6 40213 Düsseldorf
Interkulturelles Training für den Arbeitsalltag
Multikulturalität ist eine Realität an Schulen, Kindergärten und in pädagogischen Einrichtungen, über die im Alltag nur selten ausreichend Zeit zur Reflexion bleibt. Beim interkulturellen Training sollen der eigene kulturelle Hintergrund erkundet, ein bewussterer Umgang mit kultureller Vielfalt eingeübt und Strategien im Umgang mit anderen Prägungen entwickelt werden. Hierzu gehört auch die Wissenserweiterung über unterschiedliche Prägungen: Was steht hinter gelebten Werten, und welche Ursachen gibt es für unterschiedliche Verhaltensweisen? Dazu werden Übungen angeboten, mit denen auch Kinder und Jugendliche spielerisch interkulturell sensibilisiert werden können, um einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu erlernen.
Referentinnen:
– Sandhya Küsters, zertifizierte Interkulturelle Trainerin, Religionswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Migrationssoziologie, Essen
– Jasmin Marla, Sozialpädagogin, Essen
Anmeldung bei Anke Haase, Tel. 0211 / 957 57-742, anke.haase@evdus.de