ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

01.01.1970 00:00 - 00:00 Uhr
Information
Vortrag

Veranstalter: Konfuzius Institut Düsseldorf
Konfuzius-Institut Düsseldorf Graf-Adolf-Straße 63 40210 Düsseldorf

Immer nur 1840? Wann beginnt Chinas Moderne?

Vortragsreihe

China und die Moderne

Dozent: Dr. Cord Eberspächer

Wann wurde China modern? Je nach Betrachtungsweise begann die Modernisierung Chinas mit den Opiumkriegen im 19. Jahrhundert, hatte ihre Wurzeln bereits in der Frühen Neuzeit oder setzte eigentlich ernsthaft erst mit dem Ende des Kaiserreichs ein. Aber ist China eigentlich modern? Mit den Bildern von Schnellstraßen und Hochhäusern aus Shanghai oder Peking vor Augen scheint diese Frage schnell beantwortet. Aber die Moderne ist ein Begriff, der im Westen entstanden ist. Modernisierung wurde bereits im China des 19. Jahrhunderts vielfach mit Verwestlichung gleichgesetzt. Ist ein modernes China also dem Westen immer gleicher geworden? China beschritt und beschreitet in vieler Hinsicht seinen eigenen Weg – und doch sind viele Entwicklungen mit anderen Ländern vergleichbar. Die Reihe beleuchtet die chinesische Moderne anhand verschiedener Themenfelder und vermittelt so ein besseres Verständnis der Entwicklung Chinas in der Gegenwart.