This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
13.11.2013 18:30 - 18:30 Uhr
Vortrag
Veranstalter:
Die Brücke, 3. OG, Raum 307 Kasernenstraße 6 40213 Düsseldorf
Hawaii: Königreich – Kolonie – 50. Stern der USA
Polynesien hat viele klangvolle Ländernamen: Samoa, Tonga, Neuseeland – und: Hawaii. Kaum ein anderes Land der Südsee fasziniert die Welt so sehr. Es ist die Gastfreundschaft, die stolze Geschichte des Landes und seiner Bewohner, seine strategisch wichtige Bedeutung im Nordpazifik oder das wieder erwachte Interesse der Hawaiier an der polynesischen Kultur.
Georg Forster, James Cook, Missionare und Siedler aus Europa, Amerika und Asien waren und sind gleichermaßen überwältigt von diesem Archipel, der 4700 km von der amerikanischen Westküste und 6200 km von der japanischen Küste entfernt ist.
Auch wenn Hawaii im Nordpazifik liegt, ist es in den Köpfen der Europäer in der Südsee. Wen wundert´s? Ist doch die Südsee der Inbegriff des Paradieses. Oder liegt es daran, dass Hawaii eine der schönsten Perlen der polynesischen Inselkette ist?