This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
27.10.2016 18:00 - 18:00 Uhr
Information
Film
Vortrag
Veranstalter:
Evangelische Stadtakademie Düsseldorf Bastions Str. 6 Düsseldorf
„Hauptsache kein Schwein“ – koscher und halal leben im Rheinland
Film und Nachgespräch mit der Regisseurin.
Wie werden religiöse Speisevorschriften im Alltag heute gelebt? Am Gründonnerstag zeigt sich auf dem Markt in Köln noch heute der Einfluss christlicher Bräuche beim Feiertagseinkauf. Viel deutlicher sind aber die Speiseregeln anderer Religionen wahrnehmbar. Muslimen sind Schweinefleisch und Alkohol verboten, Juden halten eine Vielzahl von Koscher-Regeln ein. Was bedeutet das praktisch für Menschen jüdischen und muslimischen Glaubens, die im Rheinland zu Hause sind und die ihre Religion leben möchten.
Ort: Evangelische Stadtakademie Düsseldorf, Bastionsstraße
Referentin: – Monika Grübel M. A., Judaistin und Regisseurin, Köln: Dr. Alexander Schmalz, Historiker, Köln
Leitung: Andrea Sonnen Dr. Uwe Gerrens
Gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit