23.09.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Diskussion
Veranstalter: Düsseldorf-Marrakesch e.V.
Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf
GLOBAL ENGAGEMENT – Kommunale Verantwortung für die entwicklungspolitische Zusammenarbeit
Vor einigen Jahren hat die Stadt Düsseldorf gemeinsam mit der afrikanischen Kulturmetropole Marrakesch eine Absichtserklärung zur Intensivierung der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit unterzeichnet, auch im Hinblick auf eine mögliche Städtepartnerschaft. Dies ist ein wichtiger Beitrag zu einer konkreten Kooperation mit dem Globalen Süden. Städte und Kommunen können einen erhebliche Beitrag leisten, wenn es darum geht, global enger zusammenzurücken und an Zukunftsthemen zu arbeiten. Städtediplomatie ist heute ein bedeutender Ausdruck moderner Gesellschaften und kann zur Lösungsfindung vieler zukunftsrelevanter Themen beitragen.
Wie sich das konkret entwickeln kann möchte Düsseldorf-Marrakesch e.V. mit ausgewiesenen Expert*innen besprechen:
Keynote:
Verbündete Herausforderungen:
Chancen internationaler, kommunaler Partnerschaften
Hans Wietert-Wehkamp
Forum für Soziale Innovation, Prozeßbegleiter und Experte für
entwicklungspolitische Zusammenarbeit
Es diskutieren:
- Hans Wietert-Wehkamp
Forum für Soziale Innovation und Experte für entwicklungspolitische Zusammenarbeit - Jörk Cardeneo
Vorsitzender des Ausschusses für Internationale Zusammenarbeit des Düsseldorfer Stadtrats - Ilham Tamsamani
Eine Welt Promotorin, im Handlungsfeld „Diaspora & Entwicklung“ - RA Joachim Jütte-Overmeyer
Experte für Unternehmensverantwortung in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Globalen Süden - Fatima Meller
Vorstand des Förderverein Düsseldorf-Marrakesch e.V.
Eine Anmeldung zur Podiumsdiskussion ist ab sofort möglich unter due.mrk@gmx.de