ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

29.10.2013 18:00 - 18:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter: Amnesty International
Haus der Demokratie und Menschenrechte GREIFSWALDER STRASSE 4 Berlin, Prelnzlauer Berg

FRIEDENSGEMEINDEN IM VISIER

Die Gemeindemitglieder Jesús Emilio Tuberquia
Zapata und Arley Antonio Tuberquia Usuga berichten
über die ständigen Drohungen gegenüber den
BewohnerInnen der Friedensgemeinde San
José de Apartadó während des anhaltenden
bewaffneten Konflikts in Kolumbien. Moderiert
durch Matthias Schreiber von der Amnesty
International Koordinationsgruppe Kolumbien.
Die BewohnerInnen der Friedensgemeinde
fordern gegenüber Sicherheitskräften,
Paramilitärs und Guerillaeinheiten ihr
Recht ein, als Zivilbevölkerung nicht in
den bewaffneten Konflikt Kolumbiens
hineingezogen zu werden.
Seit ihrer Gründung im März 1997 sind mehr
als 170 BewohnerInnen der Friedensgemeinde
und ihrer Umgebung getötet worden oder
dem Verschwindenlassen zum Opfer gefallen.

ZivilistInnen, die sich weigern, Partei für eine
Seite zu ergreifen, sehen sich Verdächtigungen
und Feindseligkeiten von allen Konfliktparteien
ausgesetzt. Jesús Emilio Tuberquia selbst hat
im Februar 2012 einen Mordanschlag durch
Paramilitärs nur knapp überlebt.
Die Friedensgemeinde San José de Apartadó
im Nordwesten Kolumbiens ist eine von rund
zwanzig Friedensgemeinden in Kolumbien.
Amnesty International unterstützt ihre Forderung,
dass die bewaffneten Akteure im Konflikt
die neutrale Position der BewohnerInnen als
Zivilbevölkerung respektieren und sich von ihrem
Land fernhalten.
Der Faire Handel unterstützt die Gemeinde durch
den Export von Bio-Kakao in ihren Bestrebungen,
in Frieden zu leben. Bei der Veranstaltung besteht
die Möglichkeit fair gehandelte Bio-Schokolade
aus Kakao der Friedensgemeinde zu kaufen.
Die Veranstaltung wird von der Lateinamerika-
Gruppe von Amnesty International in Berlin in
Zusammenarbeit mit kolko – Menschenrechte für
Kolumbien e.V. sowie BAOBAB-Infoladen Eine
Welt e.V. organisiert.

AM DIENSTAG, DEN 29. OKTOBER, UM 19 UHR
IM ROBERT-HAVEMANN-SAAL,
HAUS DER DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE,
GREIFSWALDER STRASSE 4, BERLIN-PRENZLAUER
BERG