This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
06.11.2013 23:00 - 08.11.2013 23:00 Uhr
Film
Sonstiges
Veranstalter:
Metropol Brunnenstraße 20 40223 Düsseldorf
FREEDOM BUS
Deutschland 2013 – 90 Min. Ein Dokumentarfilm von Fatima Geza Abdollahyan.
Fatima Abdollahyan („Kick in Iran“) begleitet in ihrer hochaktuellen Dokumentation das einzigartige ägyptische Demokratieprojekt „Freedom Bus“ von der Planungsphase bis zum unfreiwilligen Ende und behandelt die immensen Probleme, vor denen die postrevolutionäre ägyptische Gesellschaft steht.
Im September 2011 finden in Ägypten die ersten freien Wahlen statt. Doch Ashraf El-Sharkawy hat Angst, dass die Menschen diese historische Chance nicht nutzen werden. Er hat Angst, dass sie sich ihre Stimme mit Waschmaschinen und anderen Luxusprodukten abkaufen lassen und die Revolution umsonst gewesen ist. Deshalb organisiert er zusammen mit Freunden und Mitstreitern die Kampagne namens „Freedom Bus“. Bis zur Wahl wollen sie sechs Monate mit Bussen durch das Land fahren und eine Millionen Ägypter über Demokratie informieren. Ashraf El-Sharkawy hat ägyptische Eltern, lebt in München und ist in Deutschland aufgewachsen. Als Manager hat er eine steile Karriere bei der Allianz gemacht und in Ägypten war er nur in den Sommerferien. Doch als die Demonstranten auf dem Thair Platz in Kairo immer zahlreicher werden, hält er es nicht länger aus und fliegt kurzentschlossen nach Kairo. Dort erlebt er den Sturz Mubaraks hautnahe mit. Natürlich wird Ashraf mit Problemen, Zweifeln und offenen Fragen zu kämpfen haben, die mit einem solch ambitionierten Vorhaben unweigerlich einhergehen. Doch die politische Suche des Landes nach Freiheit ist tief verwurzelt in seiner eigenen Suche nach einer vollständigen inneren Heimat – und für ihn deswegen unvermeidlich.