This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
09.10.2013 15:00 - 15:00 Uhr
Vortrag
Veranstalter: Evangelische Stadtakademie Düsseldorf
Haus der Kirche Bastionstr. 6 40213 Düsseldorf
Frauen im Christentum und Islam
Gleichheit, Ungleichheit und Gleichberechtigung
im Anschluss an Bibel und Koran
Christentum und Islam scheinen sich darin
einig zu sein, dass Frauen und Männer „vor
Gott“ gleich(-wertig?) sind. Aber welche Konsequenzen werden daraus für das Verhältnis
von Frauen und Männern untereinander, vor
den Menschen, in der modernen Welt gezogen?
Sind sie gleich oder gerade verschieden,
geht es um Angleichung der Frauenrechte an
Männerrechte oder bezieht sich Gleichberechtigung
auf Ungleichheiten? Biblische und
koranische Texte sollen ausgelegt und auf
die moderne Welt bezogen werden.
Referentinnen:
– Seyda Can, muslimische Theologin,
Koordinatorin der Frauen- und Familienarbeit,
DITIB Köln
– Dr. Ilka Werner, Superintendentin Solingen
Leitung:
– Dr. Uwe Gerrens
– Bekir Ezer
– Ataman Yildirim
– Elvira Brodoch-Schneider