ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

22.11.2014 20:00 - 20:00 Uhr
Information
Lesungen
Theater
Sonstiges

Veranstalter: fringe ensemble
Kasernenstraße 6 40213 Düsseldorf

Food Crash

Die Weltbevölkerung wächst und wächst und isst und trinkt und isst und trinkt. Irgendwann wird der Planet wohl leer sein. Und dann war es das – Food Crash, aus und vorbei. Die entscheidende Frage, wie alle Menschen auf der Erde satt werden können, ist scheinbar schnell zu beantworten: Das kann selbstverständlich nur mit industrieller Nahrungsmittelproduktion, mit einer Erhöhung der Produktivität pro Quadratmeter funktionieren. Oder? Felix zu Löwenstein, Agrarwissenschaftler, Biolandwirt und Vorsitzender des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft, kommt in seinem Buch „Food Crash“ zu einem anderen Ergebnis. Severin von Hoensbroech, Regisseur, Schauspieler und ebenfalls Landwirt, trägt in seiner szenisch-musikalischen Lecture-Performance zu Löwensteins Gedanken mit starken Bildern und einer Portion wohltuendem Anarchismus vor. Die beiden Musiker Christian Padberg und Peter Böving bereiten das Thema aus dem Kanon deutscher Volkslieder musikalisch auf, während der Bühnenbildner Eduardo Seru den Raum in unsere zunehmend bevölkerte Welt verwandelt.