ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

31.08.2015 16:00 - 16:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter: - Dr. Uwe Gerrens - Dr. André Ritter - Dr. Dalýnç Dereköy
Evangelische Stadtakademie Düsseldorf Bastinsstrasse 6

Flüchtlinge

Bis zum Mai 2015 zählte Düsseldorf etwa 2.500 Asylsuchende, Ende des Jahres sollen es doppelt so viele sein. Diskutiert werden soll sowohl die konkrete lokale Politik als auch die Landes- und Bundesebene und die europäische Perspektive, wobei es kein konstruktiver Beitrag wäre, wenn eine Ebene der anderen die Verantwortung zuschiebt. Wie sieht das Leben in einer „Erstaufnahmeeinrichtung“ aus, was wäre zu fordern und auch machbar? War der „Asylkompromiss“ ein Fehler? Hätte Deutschland alle Flüchtlinge aufnehmen können?
Sollte es mehr aufnehmen?
Es diskutieren:
– Michael Brockerhoff, Bürgerstiftung Gerricus, Düsseldorf (ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätig)
– Sejfuddin Dizdarevic, Mitglied im Vorstand des Kreises der Düsseldorfer Muslime (ehemaliger Flüchtling)
– André Kuper, MdL, stellvertretender Fraktionsvorsitzender (CDU)
– Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftragte Düsseldorf (Grüne)
– Doris Peschke, Evangelische Theologin, Churches Commission for Migrants in Europe, Brüssel
– Dr. Stephan Lipski, Mitglied desIntegrationsrat der Stadt Hilden