This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
20.11.2013 18:15 - 18:15 Uhr
Film
Sonstiges
Veranstalter: Bambi
Bambi Klosterstraße 78 düsseldorf
Film ZAYTOUN
Im Film ZAYTOUN geht es um den Nahost-Konflikt, beschrieben in einer sehr einprägsamen und persönlichen Geschichte: Für den palästinensischen Flüchtlingsjungen und den über Beirut abgeschossenen israelischen Kampfpiloten sind die Fronten zu Beginn klar: sie verbindet nichts miteinander. Im Laufe ihrer gezwungenermaßen gemeinsamen Reise entsteht aus der gegenseitigen Feindseligkeit aber eine besondere Freundschaft. Am Ende erfüllen beide den letzten Willen des palästinensischen Vaters und bringen den einzig verbliebenen Olivenbaum der Familie zurück in ihr palästinensisches Heimatdorf.
Wie in unserem Projekt KONFLIKTSTEINE wird hier auf der persönlichen Ebene zwischen zwei Menschen die Möglichkeit des Verstehens und Versöhnens versucht. Im Projekt KONFLIKTSTEINE beschäftigen sich Jugendliche mit der Situation Gleichaltriger in beiden Ländern. Sie nehmen Kontakt auf zu Klassen in Israel und Palästina und versuchen gemeinsam ein Friedensprojekt umzusetzen.
Diskussionsrunde nach dem Film
Zum Film ZAYTOUN bietet FRIEDENSBAND dem Publikum nach der Vorstellung eine Diskussionsrunde mit israelischen und palästinensischen Studenten an. Diskussionsleiter sind Itay Ron (28) aus Israel (Bachlor of Arts in Gouvernment, Diplomacy and Stretegy mit Spezialisierung auf Mittel-Ost-Forschung in Lauder School for Government in Israel, Master in European Studies an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf) und Hadeel Almuzayan (27) aus Jordanien, Palästina (European Studies an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Kognitives und kulturelles Forschungsprogramm and dem Institut of Cognive and Cultural Studies in St. Petersburg, Russland)
Schulveranstaltungen
Schulen können gern im Bambi Filmvorführungen vereinbaren, die wir mit den beiden DiskussionspartnerInnen begleiten. Der Film wird noch eine weitere Woche im Nachmittagsbereich zu sehen sein. Wir können auch in den Schulen (dann ohne diesen Film) Workshops zum Thema Nahost organisieren, wie wir es mit unserem Projekt KONFLIKTSTEINE tun.