ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

15.12.2020 17:00 - 17:00 Uhr
Festival
Vortrag

Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Zoom

Fairer Handel 2021: Quo vadis?

Fairer Handel ist seit jeher ein Kernthema der Entwicklungszusammenarbeit.

Wir, in Düsseldorf, haben uns als Fairtrade-Town diesem Thema verschrieben und legen den Blick auch abseits dieser Bezeichnung auf alle Themen, die sich mit fairem Handel und fairer Beschaffung auseinandersetzen. Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. leistet seinen Beitrag mit dem Düsseldorf-Café, der im Rahmen der Lokalen Agenda umgesetzt wird. Jetzt, wo sich das Jahr 2020 zu Ende neigt und 2021 vor der Tür steht, stehen auch für uns wichtige Entscheidungen an. Im kommenden Jahr wird der Düsseldorf-Café beispielsweise in neuem Design wieder an den Start gehen und auch sonst sind viele Projekte zum Fairen Handel geplant. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen daher den Blick auf den Fairen Handel lenken: Weltweit und in Düsseldorf. Wie sieht die allgemeine Entwicklung aus? Wie geht es in Düsseldorf weiter? Was gibt es für konkrete Ideen für unsere Projekte?

Am Dienstag, den 15. Dezember, um 18:00 Uhr wollen wir uns also diesen Fragen mit den folgenden Gästen annehmen:

Dieter Overath, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender von TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland)

Jorge Inostroza Rivas, GEPA-Vertriebsleiter für Weltläden und Weltgruppen

Andreas Hennig, Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Düsseldorf

Iris Bellstedt, Grüne Düsseldorf/ Umweltausschuss.

Weitere Details zum Programm und zum Ablauf verschicken wir noch rechtzeitig – Anmeldungen sind ab jetzt möglich (bitte an folgende Email: fsjpolitik@eineweltforum.de) – die Einwahldaten für den virtuellen Konferenzraum stellen wir den angemeldeten Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf großes Interesse!