ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

10.10.2017 18:00 - 18:00 Uhr
Information
Konzert

Veranstalter:
AWO Integrationsagentur Düsseldorf Liststraße 2, Raum 01 (EG) Düsseldorf

Ethnische und kulturelle Vielfalt von Sinti in Düsseldorf

SINTI sind eine eigenständige ethnische Minderheit, die seit 600 Jahren in Deutschland
lebt. In Düsseldorf leben schätzungsweise 5.000 Sinti, deutschlandweit sind es etwa
150.000 Menschen. Immer wieder sind sie von Diskriminierungen betroffen. Es diskutieren
mit uns: Rigoletto Mettbach und Oskar Weiß (Foto links, 3. und 4. von links).
Die Veranstaltung dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Sinti und Nicht-Sinti. Mit
Dialog und Austausch wollen wir Vorurteile abbauen und miteinander ins Gespräch
kommen. Musik: „Danjetto Winterstein Quartett“. Moderation: Sophie Voets-Hahne.
Wir erwarten interessante Gespräche und freuen uns auf einen offenen Dialog auf
Augenhöhe. Musik ist der schnellste Weg zu einer lebendigen Willkommenskultur. Lassen
Sie sich davon überzeugen und inspirieren durch Sinti-Jazz, gespielt vom Danjetto-
Winterstein-Quartett.
Info und Anmeldung:
Ataman Yildirim, AWO Familienglobus gGmbH, Integrationsagentur, Liststraße 2, 40470 Düsseldorf,
Tel.: 0211 /600 25 181, ataman.yildirim@awo-duesseldorf.de
Angelika Ritter, SINTI Union Düsseldorf e. V. , Otto-Pankok-Str. 21, 40231 Düsseldorf,
Tel. 0174 / 6 63 81 57, sinti-union-dssdorf@gmx.net
Eine gemeinsame Veranstaltung von AWO Integrationsagentur Düsseldorf und SINTI Union Düsseldorf e.V. in
Kooperation mit Sinti Allianz Deutschland e.V. und Sinti Union Köln.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes “600 Jahre Vorurteile – Warum?” mit freundlicher
Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW statt.