This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
12.01.2013 13:30 - 13:30 Uhr
Film
Vortrag
Veranstalter:
Zentralbibliothek Duisburg Düsseldorfer Str. 5-7 47051 Duisburg
Es ist DENNOCH möglich Haiti, 3 Jahre nach dem Erdbeben
Es ist DENNOCH möglich, in Haiti, dem ärmsten Land der westlichen Hemisphäre, Nachhaltiges und Zukunftsweisendes zu etablieren gemäß der Leitlinie: „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Die Düsseldorfer Peter-Hesse-Stiftung eröffnete am 7. Dezember 2012 das im Erdbeben zerstörte Ausbildungszentrum für Montessori Vorschullehrerinnen außerhalb der Gefahrenzone neu. Es war zugleich der 28. Jahrestag der Stiftung.
Damit kann die erfolgreiche und ökonomisch hoch effiziente Stiftungsarbeit – Ausbildung von bisher ca. 1000 Lehrerinnen und Etablierung von ca. 50 Schulen in Eigentümerschaft der Lehrerinnen – fortgesetzt werden. Zugleich ist dieses Zentrum ein Modell für ökologisch nachhaltige Lebensweise (Solarenergie, Kochen mit Solarkocher u. a.).
Besonders wertvoll erwies sich in der 3-jährigen Aufbauzeit die Initiative „Schüler helfen Lehrer“ der Berufsschulkollege aus Kempen, Viersen und Duisburg.
Idee und Leitung Pastor Roland Kühne.
Eingeleitet wird dieser ca. anderthalbstündige Nachmittag mit einem Film von Bernd Uhlen, der die Arbeit der Stiftung sowie Zerstörung, Wiederaufbau sowie Einweihung des neuen Zentrums dokumentierte. Moderation Dr. Sabine Uhlen, Vorstandsmitglied der Stiftung.
Gast Pastor Kühne, der von seinen vier spannenden Schülereinsetzen berichten wird.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.