This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
11.04.2018 16:30 - 16:30 Uhr
Lesungen
Veranstalter:
Tonhalle Ehrenhof 1 Düsseldorf
Erinnerung an die Bücherverbrennung
Am Mittwoch, 11. April 2018, um 16.30 Uhr lesen Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger in der Rotunde der Tonhalle, Ehrenhof 1, aus den Werken, die vor 85 Jahren verbrannt worden waren. Angehörige der Hitlerjugend und der evangelischen Jugendbünde hatten sich am Abend des 11. April 1933, einen knappen Monat vor der reichsweiten Verbrennungsaktion, auf dem Platz vor dem Planetarium (heute Tonhalle) versammelt und verbrannten „undeutsche“ Literatur (demokratische, pazifistische, marxistische oder „zersetzende“ Schriften) aus ihren Schulbibliotheken.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen: Meik Breer, Telefon (0211) 89 96144
Eine Veranstaltung der Bezirksvertretung 1 der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit dem Literaturbüro NRW e.V. und der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf.