ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

07.10.2017 19:30 - 19:30 Uhr
Benefizveranstaltung
Konzert

Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ; D´Haus
Theaterzelt des Schauspielhauses Rheinterassen/Robert-Lehr-Ufer Düsseldorf

Eine Welt im Zelt

JUBILÄUMSGALA MIT MUSIK UND MAGIE

Seit 25 Jahren arbeiten das EINE WELT FORUM Düsseldorf e.V. und das Düsseldorfer Schauspielhaus zusammen: das muss gefeiert werden! Wir freuen uns bei dieser Benefizveranstaltung auf prominente Gäste und eine wilde Mischung grandioser Virtuosen ihrer Kunst: Der berühmte Tenor Andreas Schönberg von der Deutschen Oper am Rhein singt greatest Hits der Klassik („O sole mio“), begleitet von der preisgekrönten Pianistin Ekatarina Ezhova und dem Violinisten Roman Brncic (u.a. Düsseldorfer Symphoniker), die als „Ensemble Royal“ uns einladen zu: „Opera goes Club“. Anschließend erleben wir eine Zaubershow des Deutschen Meisters der Magie, Sven Heubes. Danach kommt Jazz und Weltmusik vom Düsseldorfer Urgestein Peter Weiss & Friends. Das Schauspielhaus zeigt Ausschnitte aus dem Liederprogramm „Heart of Gold“! Und zum Abschluß bringt die bekannte Skiffle-Band „Heavy Gummies“ den Saal zum Kochen. Der Abend steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Moderation: Ladislav Ceki und Stefan Fischer-Fels. Der Erlös der Veranstaltung kommt zur Hälfte dem Projekt „Café Eden“ zugute, zur anderen Hälfte der lokalen Eine-Welt-Arbeit!

Eintritt: €25,-