ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

29.10.2012 20:00 - 20:00 Uhr
Film

Veranstalter:
Kino Bambi Klosterstr. 78 40211 Düsseldorf

EINE WELT FILMTAGE

Afrika-Reihe

Demokratische Republik Kongo/Frankreich/Belgien 2010 – 98 Min. – Berlinale 2011 – Regie: Djo Tunda wa Munga. Mit: Patsha Bay Mukuna, Manie Malone, Hoji Fortuna, Marlene Longage u.a

.
Der Traum von Macht und schnellem Geld scheint für Riva (Patsha Bay Mukuna) zum Greifen nah, als dieser den Unterweltboss Cesar (Hoji Fortuna) um das erleichtert, was in Kinshasa so viel wert ist, wie pures Gold: eine Lastwagenladung voll Benzin. Mit den Taschen voller Geld stürzt Riva sich in das schillernde Nachtleben der Großstadt. Als Riva ein Auge auf die ebenso schöne, wie fatale Nora (Manie Malone) wirft, scheint das Fass kurz vorm Überlaufen. Auch Noras Mann, der skrupellose Gangsterboss Azor (Diplome Amekindra) ist Riva fortan auf den Fersen. Doch Angst ist Riva ein Fremdwort. Es folgt eine atemlose und packende Jagd durch eine der pulsierendsten Metropolen Afrikas.
„‚Viva Riva‘ ist seit über zwanzig Jahren der erste Spielfilm aus der Demokratischen Republik Kongo, der in der Nationalsprache Lingála gedreht wurde, auf internationalen Festivals mit großem Publikums- und Kritikererfolg lief und zudem mehrere ausländische Verleiher gefunden hat. Auch wir dürfen jetzt bestaunen, wie sich in Djo Tunda wa Mungas Kinodebüt schablonenhafte Figuren am Rande der Parodie durch ein realitätsnahes Milieu bewegen, in dem es wenig zu lachen gibt – eine befremdliche, eigentümliche und unbedingt sehenswerte Mischung.“ (critc.de)
Am 29.10. im Bambi