ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

24.09.2020 17:00 - 17:00 Uhr
Film

Veranstalter: Filmkunstkino Metropol
Filmkunstkino Metropol Brunnenstraße 20 40223 Düsseldorf

EINE WELT FILMTAGE 2020

EINE WELT FILMTAGE 2020:
WORLD TAXI

Deutschland 2019

85 Min.

Regie: Philipp Majer

Mit seiner kurzweiligen Doku taucht der freiberufliche Dokumentarfilmer Philipp Majer fulminant ein in die gesellschaftlichen Stimmungen und Kulturen unterschiedlicher Länder rund um den Globus von Afrika über Mexiko bis hin nach Berlin. Der Saarbrücker zeigt die Welt zwischen Vordersitz und Rücksitz im Mikrokosmos Taxi nicht nur unterhaltsam, sondern treffsicher mit feinem Gespür für außergewöhnliche, schicksalshafte Begegnungen. Wie einst in dem von Kultregisseur Jim Jarmusch inszenierten Klassiker „Night on earth“ entstehen streckenweise anrührende, skurrile, intime Momente, die nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ein realer Taxiblues der besonderen Art.

Durch eine Parallelmontage der unterschiedlichen Zeitzonen, ausgerichtet an der mitteleuropäischen Zeit, erzeugt Regisseur Philipp Majer ein Gefühl von Gleichzeitigkeit. Slow-Motion Sequenzen sowie rockige Gitarrenklänge geben den Rhythmus vor und verbinden seine Protagonisten dramaturgisch geschickt. Schließlich ist es nicht leicht innerhalb eines Rahmens eine Hand voll Einzelschicksale ineinander zu flechten und dabei ein stimmiges Gleichgewicht zu halten. Doch sein erzählerisches Patch-Work funktioniert. Das Kunststück, dem Zuschauer einen intimen und dennoch unaufdringlichen Blick auf die insgesamt fünf Hauptprotagonisten zu bieten gelingt. Ansatzweise erinnert die Doku an die wertvolle Indie- Perle von Kultregisseur Jim Jarmusch, dem Meister des Minimalismus. Und tatsächlich war die Erinnerung an dessen grandiosen skurril-warmherzigen Episodenfilm der Auslöser für Philipp Majer in die Taxi-Welt einzusteigen. // programmkinos.de