This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
25.10.2017 15:30 - 15:30 Uhr
Lesungen
Veranstalter: Literaturbüro NRW e.V.
Schloss Benrath Benrather Schlossallee 100 Düüsseldorf
Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus
Lesung im rahmen von „kopfweide. junge literaturtage“
In 44 sprachlichen Miniaturen in deutscher und arabischer Sprache, umrahmt von feinen, sich spiegelnden, kopfstehenden Illustrationen, erzählt Luna Al-Mousli von ihrer Kindheit in der syrischen Hauptstadt.
Erinnerungen, die zeigen, wie politische Veränderungen in das Leben der Familie eingreifen, stehen neben unbeschwertem Alltagsleben, Trauriges neben Schönem.
Ein Buch, das der Deutschlandfunk einen „der ungewöhnlichsten Titel über Auswanderung in der Jugendliteratur, eines der erstaunlichsten Bücher zum Thema Emigration und Migration“ nennt.
Info und Anmeldung (erforderlich): heike.funcke@literaturbuero-nrw.de, 0211/828-4591
Eine Veranstaltung von Literaturbüro NRW e.V. in Kooperation mit Stiftung Schloss und Park Benrath