This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
16.09.2020 17:00 - 17:00 Uhr
Lesungen
Diskussion
Veranstalter: Literaturbüro NRW
Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf
Eine europäische Stimme: Europa erlesen mit Navid Kermani
Navid Kermani, 1967 in Siegen geboren, lebt heute als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Köln.Neben einem Stipendium der Villa Massimo in Rom gehören zahlreiche Gastprofessuren, darunter in Frankfurt, Köln und den USA, zu den vielen Stationen seiner Biografie. Für seine Romane, Essays, Reportagen und Monografien erhielt Kermani u.a. den Staatspreis NRW und den Friedens-preis des Deutschen Buchhandels. Zu letzterem heißt es in der Begründung der Jury, seine Arbeit zeige, „wie sehr er sich für eine offene europäische Gesellschaft einsetzt, die Flüchtlin-gen Schutz bietet und der Menschlichkeit Raum gibt.“In unserer Reihe Europa erlesen liest Kermani und spricht mit Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner über dieses offene Europa und über die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt.
Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Homepage des Literaturbüros NRW.
//Text von der Homepage des Literaturbüros NRW