This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
01.01.1970 00:00 - 00:00 Uhr
Information
Veranstalter:
Eilaktion der Kampagne für Saubere Kleidung
Fast 300 ArbeiterInnen starben am Dienstag, den 11. September bei einem Brand in der Fabrik „Ali Enterprises“ in Karachi, Pakistan. Zur Zeit des Feuers wurden dort Jeans für den deutschen Discounter KIK produziert. KIK besitzt mehr als 3000 Läden in acht europäischen Ländern.
Auch wenn die Brandursache derzeit noch untersucht wird, ist jedoch klar, dass die hohe Zahl der Todesopfer durch haarsträubende Mängel im Arbeitsschutz verursacht worden ist. Zur Zeit des Brandes waren die Fenster vergittert, Notausgänge verschlossen und es gab keine Ausrüstung zum Löschen des Brandes.
Handeln Sie jetzt! Fordern Sie KIK auf, im Falle des Fabrikbrandes am 11. September 2012 in Karachi/Pakistan, bein dem fast 300 ArbeiterInnen gestorben und viele verletzt worden sind, seine volle Verantwortung zu übernehmen, sowie weitere Käufer der Fabrik zu benennen.
Schreiben Sie Protest-Mails an KiK:
www.saubere-kleidung.de/index.php/eilaktionen/faelle/182-kik-und-der-fabrikbrand-in-pakistan-protestmail-eilaktion
www.saubere-kleidung.de
www.inkota.de/protestmail