This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
12.06.2015 15:30 - 25.06.2015 15:30 Uhr
Information
Theater
Sonstiges
Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf
Parkhaus Düsseldorf Hauptbahnhof-Ost, Oberstes Dec Düsseldorf
Dorthin wo Milch und Honig fließen
Ein wenig zu spüren, wie es sein kann, wenn man Heimat, Familie und Freunde verlassen muss – diese Möglichkeit bietet die Theaterproduktion „Dorthin wo Milch und Honig fließen“.
Die Dramaturginnen Charlott Dahmen und Karin Frommhagen haben das Projekt mit Engagement Global entwickelt und wollen mit der Produktion das aktuelle Thema Flucht ein Stück begreifbarer machen. Die Bühne dafür ist ein ganzer Stadtteil in Düsseldorf. In Oberbilk, dem zweitgrößten maghrebinisch geprägten Stadtteil Deutschlands, findet die Aufführung statt.
Neben den professionellen Schauspielern, die in verschiedene Rollen schlüpfen und an verschiedenen Orten Teil der Geschichte werden, sind auch Menschen aus dem Stadtteil wichtige Protagonisten. So treffen Kunst und Realität zusammen und führen zu einer ganz persönlichen Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema. Die Hauptrolle spielen dabei die Flüchtlinge, die man nicht sieht, aber deren authentische Geschichten erzählt werden.
Fünf Geschichten von fünf Menschen, die aus Ländern wie Syrien, dem Irak und Somalia geflohen sind. Jeder Besucher der Inszenierung wird mit einem Audioguide im Ohr von einer Geschichte begleitet und durch Oberbilk geleitet. Doch es sind keine reinen Fluchtgeschichten, die Besucher zu hören bekommen. Vielmehr erzählen Rajana, Sami, Halima aus ihrem Leben – von ihren Wünschen, Hoffnungen, Sehnsüchten. Aber auch von Ängsten, Schicksalsschlägen und letztendlich von den Fluchtgründen und dem Ankommen in Deutschland.