ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

23.10.2014 17:30 - 17:30 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag

Veranstalter:
Die Brücke, Vortragssaal (Raum 307, 3. OG) Kasernenstr. 6 Düsseldorf

Die Situation im C-Gebiet des Westjordanlandes

Mit dem Oslo II Abkommen von 1995 wurde das Westjordanland in drei Zonen aufgeteilt: Zone A, B und C mit unterschiedlichen israelischen und palästinensischen Zuständigkeiten. Ziel sollte sein, dass sich die israelische Armee nach und nach aus den besetzen palästinensischen Gebieten wieder zurückziehen sollte. Jedoch stehen noch immer ca. 60% des Westhordanlandes unter fast vollständiger Kontrolle Israels und israelische Siedlungen werden weiterhin ausgebaut. Wie die Situation dort im Einzelnen aussieht und welche Folgen dies für die palästinensischen Bemühungen um die Errichtung eines unabhängigen palästinensischen Staates hat, soll in diesem Vortrag mit anschließender Diskussion dargelegt werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf das Jordantal und die Seam Zones gelegt.