This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
04.10.2016 17:30 - 17:30 Uhr
Information
Diskussion
Veranstalter:
Landtag NRW/ Raum E1 D05 Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf
Die ´Eine Welt Politik´ Nordrhein- Westfalens
Nordrhein-Westfalen ist ein Land mit entwicklungspolitischer Tradition. Diese Tradition verpflichtet uns, einen
Beitrag dazu zu leisten, die Welt gerechter, friedlicher und wirtschaftlich zukunftsfähiger zu gestalten. In Zeiten
fragiler globaler Entwicklungen ist dies umso wichtiger. Welche konkreten Angebote das Land, bzw. Institutionen
mit Sitz in NRW, in Zeiten globaler Krisen machen, möchten wir gerne in unserer Veranstaltung mit Ihnen
erläutern. Hierzu wird Staatsekretär Dr. Marc Jan Eumann einen Überblick geben und u.a. auf die Eine Welt
Strategie sowie die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Bezug nehmen.
Den Anforderungen an die Eine Welt Politik möchten wir uns in dieser Veranstaltung aus unterschiedlicher
Perspektive nähern: Ute Schaeffer, Leiterin Medienentwicklung und stellvertretende Direktorin der DW-Akademie,
wird die Arbeit der DW-Akademie – als führende Organisation für internationale Medienentwicklung in Bonn
gelegen -vorstellen. Angesichts der aktuellen Fluchtbewegungen stehen Projekte für besonders stark betroffene
Regionen im Mittelpunkt. Erst kürzlich hat Ute Schaeffer als Autorin in einem Buch der DW unter dem Titel
„Einfach nur weg“ die politischen Hintergründe und Fluchtursachen von 12 jugendlichen Flüchtlingen erklärt. Auch
diese Erkenntnisse möchten wir in die Diskussion mit Ihnen einfließen lassen, genauso wie die Erfahrungswerte
und Ideen des Eine Welt Netz NRW.
der Eine-Welt-Arbeit in Nordrhein-Westfalen geben.
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen und auf Ihr Kommen.
ABLAUF
17.30 EINLASS
Bei einer kleinen Erfrischung besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
17.45 BEGRÜßUNG
Michael Hübner MdL · Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW
18.00 MEDIEN ENTWICKELN, MENSCHENRECHTE STÄRKEN – DIE DW AKADEMIE
Ute Schaeffer · Leiterin Medienentwicklung und stellvertretende Direktorin der DW Akademie
IM ANSCHLUSS ‚EINE WELT POLITIK‘ NRWS – VOR DEM HINTERGRUND FRAGILER GLOBALER ENTWICKLUNGEN
Dr. Marc Jan Eumann · Staatssekretär für Europa und Medien des Landes NRW
18.45 DISKUSSION ¬– WEITERER TEILNEHMER
Udo Schlüter · Sprecher des Eine Welt Netz NRW
MODERATION Renate Hendricks MdL · Beauftragte für Eine Welt Politik der SPD-Fraktion im Landtag NRW
19.45 ZUSAMMENFASSUNG & AUSBLICK
Renate Hendricks MdL · Beauftragte für Eine Welt Politik der SPD-Fraktion im Landtag NRW
CA. 20.00 ENDE DER VERANSTALTUNG
Anmeldungen unter:
Email: dana.khosravi@landtag.nrw.de
Telefon: 0211 884 2171
Fax: 0211 884 3211
homepage www.spd-fraktion-nrw.de