ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

14.11.2013 19:00 - 19:00 Uhr
Lesungen
Diskussion
Sonstiges

Veranstalter:
Zentralbibliothek Bertha-von-Suttner-Platz 1 40227 Düsseldorf

Der Islam

Seit nun vier Generationen leben Musliminnen und Muslime in Deutschland. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Doch bis heute gibt es eine Reihe von Missverständnissen, Vorurteilen und Vorhaltungen im Umgang mit dem Thema Islam und den Muslimen.Die Berliner Autorin Sineb El Masrar und der Iserlohner Schriftsteller Dr. Mimoun Azizi haben sich zur Aufgabe gemacht mit diesen Missverständnissen aufzuräumen. Sineb El Masrar nähert sich dem Thema aus einem feministischen Blickwinkel und geht der Frage nach: Wie leben
eigentlich muslimische Frauen in Deutschland? In ihrem Buch „Muslim Girls“ schreibt sie über die Erziehung, Entwicklung und Lebenseinstellung muslimischer Mädchen und Frauen in Deutschland.
Mimoun Azizi beschreibt in seinem neuen Werk „Der Islam“ sehr anschaulich wie nah doch der Islam dem Christentum ist, wie groß die Gemeinsamkeiten und wie klein die Unterschiede sind. Azizi betont in seinem Buch die ungeheure Toleranz des Islams gegenüber anderen Religionen, Denkweisen und Völkern.