ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

04.11.2013 17:00 - 17:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter: Die AGB e.V.
Bürgerhaus Bilk Himmelgeister Str. 107, 40225 Düsseldorf

Der arabische Frühling

Ende 2010 löste ein kleiner Aufstand in Tunesien
ungeahnte gesellschaftliche Umbrüche aus. Millionen
Menschen gingen auf die Straße um ihren Forderungen
nach Freiheit und einer besseren Zukunft Ausdruck zu
verleihen. Der sogenannte „Arabische Frühling“ schien
eine gewaltige Antriebskraft zur Demokratisierung alter
Herr-schaftssysteme zu entfalten.

Doch mittlerweile macht sich Ernüchterung breit. Große
Teile der arabischen Welt sind gefangen in Krieg und
Chaos. Viele Araber erleben heute einen rasanten wirt-
schaftlichen Niedergang. Aber vor allem scheinen alte
rabiate Autoritätszentren wenig an Machtstellung einge-
büßt zu haben. Erfolgreich zementieren sie ihre Macht
und reproduzieren neue Führungseliten.

Was nun? Scheitert der „Arabische Frühling“? Welche
Wege sind denkbar für den Versuch arabischer Nationen,
freiheitlichere Grundgedanken erfolgreich zu integrieren?
Welche Auswegmöglichkeiten gibt es aus dem mehr als
einem Jahrhundert andauerndem arabischen Fiasko?

Diese und weitere Themen möchten wir gemeinsam mit
Ihnen und unseren Referent*innen diskutieren und

laden Sie dazu herzlich ein!

Mahdi Alaoui

ist freier Künstler und
Menschenrechtsaktivist.
Seit 10 Jahren lebt und
arbeitet er in Köln im
entwicklungs- und
bildungspolitischen
Bereich.

Mahdi Alaoui

ist freier Künstler und
Menschenrechtsaktivist.
Seit 10 Jahren lebt und
arbeitet er in Köln im
entwicklungs- und
bildungspolitischen
Bereich.
Martina Sabra
ist freie Journalistin,
Trainerin und entwick-
lungspolitsche Gutachterin
in Köln. Ihr fachlicher
Schwerpunkt sind
arabische Gesellschaften
und Kulturen, Gender und
Menschenrechte.

Samy Charchira
ist Sozialpädagoge,
Projektleiter bei der AGB
und Sachverständiger für
Migration und Integration
beim
Integrationsausschuss der
Stadt Düsseldorf.
Anmeldungen bei:
Swantje Nassauer, Die AGB e.V.
0211- 905 22 27
swantje.nassauer@die-agb.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei.