This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
10.12.2018 17:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter:
Treffpunkt Graf-Adolf-Platz 40213 Düsseldorf
Demonstration: Gemeinsam für die Menschenrechte
AM MONTAG, 10.12.2018, AB 18 UHR, TREFFPUNKT AM GRAF-ADOLF-PLATZ, DEMONSTRATIONSZUG ÜBER KÖNIGSALLE, INNENSTADT UND RHEINUFER AB 18.30 UHR
ABSCHLUSSPARTY IM KIT-CAFÉ AB 20 UHR
Anlässlich des 70. Jubiläums der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen ruft Amnesty International Düsseldorf am 10. Dezember, dem „Internationalen Tags der Menschenrechte“, in diesem Jahr zum dritten Mal zur Demonstration für die Menschenrechte durch die Düsseldorfer Innenstadt auf. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen für eine menschliche Gesellschaft setzen.
br>
Menschenrechte sind angeboren, unveräußerlich, universell und unteilbar. Sie sind zu jeder Zeit und für alle Menschen gültig. Die AEMR kann aber nur in dem Maße wirken, wie sich Menschen und Staaten ihrer verpflichten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der AEMR gibt es also nicht nur Grund zum Feiern. Wir müssen auch kämpfen.
AUCH FEIERN MUSS ERLAUBT SEIN – Um 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte trotz allem gebührend zu feiern und Mut und Kraft für neue Herausforderungen zu schöpfen, laden wir alle Teilnehmer, Interessierten und Gratulanten für die Menschenrechte zur Abschlussparty mit Musik ins KIT-Café am Mannesmannufer ein.