This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
25.01.2013 19:00 - 26.01.2013 19:00 Uhr
Sonstiges
Veranstalter: tanzhaus nrw
tanzhaus nrw, Großer Saal Erkrather Straße 30 40233 Düsseldorf
Dada Masilo/The Dance Factory (ZA)
Weiße Tutus, schwanengleich perfekte Grazie und eine romantische Liebesgeschichte: „Schwanensee” gilt als Inbegriff des Balletts und fasziniert bis heute zahlreiche Liebhaber des klassischen Tanzes weltweit. Dada Masilo, 27-jähriger Shootingstar der südafrikanischen Tanzszene, schafft mit choreografischem Talent, Humor und einem herausragenden Ensemble von 14 Tänzern eine ungewöhnliche Neuinterpretation. Ihre erfrischend unverkrampfte Dekonstruktion des europäischen Ballettklassikers thematisiert Geschlechterrollen, Homophobie sowie Aids und erweist zugleich dem Original ihre Referenz. Sie verbindet klassisches und zeitgenössisches Bewegungsvokabular und Kompositionen von Pjotr Tschaikowsky, Camille Saint-Saëns, Arvo Pärt und Steve Reich. Das Publikum wird durch einen „Crashkurs“ zum Schwanensee, und dies aus einem afrikanischen Blickwinkel, geschickt, der die Polarität von „weißem” und „schwarzem” Schwan mit Witz und zugleich Respekt vor der historischen Vorlage konterkariert.
Die Ausnahmetänzerin Dada Masilo überzeugte bereits im Juni 2011 das Publikum im tanzhaus nrw mit ihrem Solo „The bitter end of Rosemary”, inspiriert durch die Figur der Ophelia aus Shakespeares „Hamlet“. Aufgewachsen in Soweto, tanzte sie seit ihrem 13. Lebensjahr bei The Dance Factory in Johannesburg, arbeitete u.a. mit Choreografen wie JP Sabbagha und Gregory Maqoma in Südafrika und studierte bei Anne Teresa de Keersmaekers P.A.R.T.S. in Brüssel. „Swan Lake“ feierte sowohl in Südafrika als auch bei europäischen Festivals wie etwa der renommierten Biennale de la danse in Lyon große Erfolge.