This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
26.11.2020 18:30 - 18:30 Uhr
Information
Vortrag
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Düsseldorf
Club Zakk Düsseldorf Fichtenstraße 40 40233 Düsseldorf
„Cuba kann öko“
Angesichts der weltweit und lokal immer stärker spürbaren ökologischen Krisenphänomene wird das Überleben der Menschheit davon abhängen, rechtzeitig umzusteuern und eine andere, nachhaltige Entwicklung einzuleiten, also die bisherigen Produktionsverhältnisse und Konsummuster zu überwinden.
Umso wichtiger sind positive und inspirierende Beispiele auf allen Ebenen und in allen Bereichen, denn sie zeigen die Machbarkeit auf und das konkrete„Wie“, und bieten einen Erfahrungsschatz.
Eines der wenigen Beispiele von guter Regierungsarbeit in dieser Hinsicht bietet, für viele wohl überraschend, Cuba.
Dr. Edgar Göll wird einen Überblick über die Nachhaltigkeits- und Klimapolitik Cubas geben, konkrete Beispiele darstellen, die Rahmenbedingungen erörtern und zur Diskussion stellen.
Unser Gast ist stellvertr. Vorsitzender des Netzwerk Cuba e.V., Dipl.-Soziologe, Verwaltungswissenschaftler (M.A.) seit 2014 Co-Forschungsleiter des Clusters „Zukunftsforschung und Partizipation“. 2016 wurde er in das Board des Netzwerks Zukunftsforschung e.V. gewählt.