This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
24.10.2014 09:00 - 09:00 Uhr
Information
Sonstiges
Veranstalter: PowerShift e.V. und Brot für die Welt
Bochum Bochum
Crashkurs Rohstoffpolitik
Deutschland zählt zu den größten Rohstoffkonsumenten der Welt. Die
Bundesregierung richtet sich bei ihrer Rohstoffstrategie vor allem nach
den Interessen der Wirtschaftsakteure und sichert die Verfügbarkeit der
von Metallrohstoffen, Industriemineralien und Energierohstoffen. So
forciert sie den weltweiten freien Handel mit Rohstoffen, bei dem
Umwelt-, sozial- und Entwicklungsanliegen wenn überhaupt eine
untergeordnete Rolle spielen.
Dieser Crashkurs führt in Themen der Rohstoffpolitik ein und legt dabei
besonderen Fokus auf ihre sozialen und ökologischen Folgen. Dabei wird
das Vorgehen deutscher und europäischer Akteure ebenso beleuchtet, wie
die Folgen des Abbaus in den Herkunftsländern und alternative
Abbaukonzepte. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Abbau von
Kohle in Deutschland und dessen langzeitige Folgen, sowie auf den
sozial-ökologischen Aspekten der Gewinnung metallischer Rohstoffe.