ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

21.05.2014 17:30 - 11.06.2014 17:30 Uhr
Information
Diskussion
Film
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter:
Düsseldorf

Copa pra Quem?

Im Som­mer 2014 fin­det die Fuß­ball-​WM der Män­ner in Bra­si­li­en statt. Für die Be­völ­ke­rung Bra­si­li­ens hat dies wenig mit Spiel und Spaß zu tun. Um­struk­tu­rie­run­gen im städ­ti­schen Raum im Kon­text der WM tref­fen be­son­ders är­me­re Men­schen, die aus ihren Häu­sern und Vier­tel ver­drängt wer­den und sich mit stei­gen­der Re­pres­si­on kon­fron­tiert sehen. Aber die Men­schen weh­ren sich und leis­ten Wi­der­stand gegen die Ma­chen­schaf­ten von Staat, pri­va­ten In­ves­to­ren und der FIFA. Wel­che Aus­wir­kun­gen dies auf die Fuß­ball­sze­ne hat und mit wel­chen kri­mi­nel­len und kor­rup­ten Me­tho­den das Mil­li­ar­den­un­ter­neh­men FIFA vor­geht, wer­den in die­ser Ver­an­stal­tungs­rei­he eben­so dis­ku­tiert, wie der Wi­der­stand und die For­de­run­gen so­zia­ler Be­we­gun­gen.

Wei­te­re Infos zur WM in Bra­si­li­en und so­zia­len Pro­tes­ten fin­det ihr auf der Seite von KoBra und bei ame­ri­ka21.

Die Ver­an­stal­tun­gen im Ein­zel­nen:

21.5. – Die WM in Bra­si­li­en: Zwangs­räu­mun­gen, das Recht auf Stadt und Pro­tes­te in Rio de Ja­nei­ro (Vor­trag und Dis­kus­si­on) – Für die Aus­rich­tung der Fuß­ball-​WM der Män­ner 2014 wur­den in Bra­si­li­ens Städ­ten Ver­trei­bun­gen und Re­pres­si­on ver­schärft. Aber gegen diese Po­li­tik und die scham­lo­se Be­rei­che­rung von wirt­schaft­li­chen Eli­ten und FIFA an die­sem Groß-​Event gibt es seit einem Jahr mas­si­ve Pro­tes­te – über bei­des wird in der Ver­an­stal­tung be­rich­tet. (Lin­kes Zen­trum, Cor­ne­li­us­str. 108, Düs­sel­dorf – ab 19.​30 Uhr Knei­pe, ab 20 Uhr Vor­trag und Dis­kus­si­on)

29.5. – City of Fa­ve­las (Film) – Der Film zeigt die so­zia­le Rea­li­tät in Bra­si­li­ens Ar­men­vier­teln, den Fa­ve­las. Er zeigt auch, wie die dort le­ben­den Men­schen viel­fäl­ti­ge Al­ter­na­ti­ven zu ihrem so­zia­len Aus­schluss leben und sich damit selbst er­mäch­ti­gen. (Lin­kes Zen­trum, Cor­ne­li­us­str. 108, Düs­sel­dorf – ab 19.​30 Uhr Knei­pe und Vokü, ab 20.​30 Uhr Film)

11.6. – Fuß­ball in Bra­si­li­en: Wi­der­stand und Uto­pie (Buch­vor­stel­lung) – Mither­aus­ge­ber Chris­ti­an Rus­sau stellt den neuen Sam­mel­band „Fuß­ball in Bra­si­li­en: Wi­der­stand und Uto­pie.“ vor. Darin wird das Phä­no­men Fuß­ball (nicht nur in Bra­si­li­en) unter der Per­spek­ti­ve von Wi­der­stand und Uto­pie be­trach­tet, was neue Blick­win­kel auf die WM 2014 er­öff­net. (zakk, Fich­ten­stra­ße 40, Düs­sel­dorf, Be­ginn: 19.​30 Uhr)