ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

11.02.2019 15:00 - 15:00 Uhr
Theater

Veranstalter: Café Eden - Düsseldorfs Ort der Vielfalt
Junges Schauspiel Münsterstr. 446

Café Eden — Open Stage & Kleidertausch

Café Eden — Open Stage & Kleidertausch

Kleidertausch — ab 16:00 Uhr — Bringt eure nicht mehr getragenen, gut erhaltenen Klamotten zum Tauschen mit: Im besten Fall werdet ihr überschüssige Kleidung sinnvoll los und findet dafür das eine oder andere Stück. Stöbern ohne Tauschen ist genauso gern gesehen. Außerdem bieten wir bis 19 Uhr Upcycling von Klamotten mittels Siebdruckverfahren und einer Buttonmaschine an. Ihr könnt alles, was ihr bei uns findet, und alles, was ihr extra zum upcyclen mitbringen wollt, verschönern.

Open Stage — um 19:00 Uhr— Leere Bühne, Scheinwerfer, Mikrofone, ein Moderator. Und dann ihr! Entweder als Publikum oder als Showact on Stage. Kommt zuschauen oder werdet selbst kreativ! Zeigt euer Talent und gestaltet mit uns einen bunten Abend auf der Bühne. Von Theater über Gesang bis Origami, alles ist erlaubt und vor allem erwünscht!

Die Regeln sind ganz einfach:

– Jede*r Teilnehmer*in hat 7 Minuten Zeit, um sich zu präsentieren.
– Jeder Showact kann sich nach dem Auftritt bei einem kleinen Talk vorstellen.
– Im Anschluss an die Open Stage gibt es ein Meet & Greet im Café Eden, um sich mit dem Publikum über das Gesehene auszutauschen.

Wenn ihr als Teilnehmer*in auf die Bühne wollt, meldet euch an unter: cafeeden@dhaus.de

Wenn ihr als Publikum bei diesem lustig charmanten Abend dabei sein wollt, sichert euch eine kostenlose Eintrittskarte an der Theaterkasse oder auf www.dhaus.de