This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
19.11.2018 15:00 - 15:00 Uhr
Theater
Veranstalter:
Junge Schauspiel | Café Eden Münster Str. 446 40470 Düsseldorf
Café Eden — Nacht der Poesie
Café Eden — Nacht der Poesie »Who’s where — Gedanken vor dem nächsten Schritt. Eine poetische Reise in vier Kapiteln.«
Nach dem ersten Kapitel über das Warten geht’s an diesem Abend um den nächsten Schritt – über Grenzen, Türschwellen, zu Fremden hinüber, in die Freiheit oder in Gefangenschaft. Mit Musik, Tanz, Gedichten und Geschichten vom Losgehen, vom ersten schweren Schritt, vom Unterwegssein und vielleicht auch vom Ankommen nach schweren Wegen und Entscheidungen. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund versuchen, all den alltäglichen und außergewöhnlichen Begebenheiten des nächsten Schrittes auf arabisch, persisch, griechisch, türkisch und deutsch eine poetische Tiefe zu verleihen.
— Die »10. Nacht der Poesie« entsteht in Kooperation zwischen dem Düsseldorfer Schauspielhaus (Café Eden/Junges Schauspiel), der Düsseldorfer Leseband(e) in Kooperation mit der Gruppe projekt-il und dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) Düsseldorf — »Who’s where« ist ein Projekt von projekt-il und wird gefördert vom Landesverband Freie Darstellende Künste.
Mit: Amy Frega, Samer Alkhabbaz, Rami Lazkani und weiteren Gästen: Jakob Wagner (Gitarre), Michael Hess (Tanz), Alexander Steindorf (Sprecher) — Einrichtung: Alexander Steindorf — Interkultureller Guide: Matin Soofipour
Programmübersicht:
16:00 – 22:00 Café Eden Barbetrieb + Teatime
16:00 Workshop mit Alexander Steindorf
16:00 – 18:30 Kinder- und Familienprogramm (Brettspiele, Kicker, Tischtennis, Billard)
16:00 Bastelangebot
16:00 Sportactionbus des Stadtsportbund Düsseldorf e.V
16:00 – 18:00 Beratungsangebot der Zukunftswerkstatt Düsseldorf ZWD
19:00 Nacht der Poesie »Who’s where — Gedanken vor dem nächsten Schritt. Eine poetische Reise in vier Kapiteln.«
Café Eden ist ein Projekt vom Düsseldorfer Schauspielhaus in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum Düsseldorf, zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation, mit Unterstützung der Hedwig und Robert Samuel Stiftung.
Gefördert durch den Verfügungsfonds aus dem Programm Soziale Stadt der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, gefördert im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« im Förderbereich »Bundesweite Förderung lokaler Partnerschaften für Demokratie« für Projekte aus dem Aktions- und Initiativfonds 2018, gefördert durch die BürgerStiftung Düsseldorf.