ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

02.12.2019 15:00 - 15:00 Uhr
Diskussion
Sonstiges

Veranstalter: Café Eden-Düsseldorfs Ort der Vielfalt
Junge Schaupiel Münsterstr. 446 40470 Düsseldorf

Café Eden — Bürger-Dinner

Düsseldorfer Bürger-Dinner — »Kaufen macht glücklich. Oder etwa nicht?« — am 2.12. um 19 Uhr — im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446

Knapp 500 € geben Deutsche pro Person jedes Jahr für Weihnachtsgeschenke aus. Tendenz steigend. Wie das rauschhafte Verhältnis von Konsum und Glück funktioniert, diskutieren wir beim Bürger-Dinner im Rahmen von Café Eden mit Expert*innen, die sich auskennen mit Serotonin im Blut, moralischen Grenzen im Kopf und dem effektivsten Parcours beim Erlebnis-Shoppen. Wir laden Sie ein, bei einem Drei-Gänge-Menü mit uns zu diskutieren und teilzunehmen an einem Gesellschaftsspiel, das es garantiert in keinem Laden zu kaufen gibt.

Das Bürger-Dinner hat sich seit 2016 zu einem festen und beliebten Diskussionsformat in der Münsterstraße 446 und an ausgewählten Orten in der Stadt etabliert. An sechs Abenden im Jahr erwartet die Besucher*innen auf der Bühne im Jungen Schauspiel ein Moderatoren-Trio vom Düsseldorfer Schauspielhaus, das mit Expert*innen, Künstler*innen und dem Publikum ins Gespräch kommt. Bei Wein und einem Drei-Gänge-Menü diskutieren die Gäste über Themen wie den Klimawandel, Populismus oder Demokratie – irritiert und inspiriert von künstlerischen Interventionen. Das Ganze ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem jeder zum Zug kommen kann.